Bauland
Die Gemeinde Tawern ist eine attraktive Wohngemeinde mit günstiger Verkehrslage zwischen Trier, Luxemburg und Saarburg. Die Nachfrage – gerade auch aus dem Ort selbst heraus – nach Immobilien und Baugrundstücken ist seit Jahren hoch und die Gemeinde bemüht sich, diese Nachfrage durch verträgliche Baulandentwicklung zu befriedigen – zuletzt im Ortsteil Fellerich mit dem Baugebiet Wenigwies. Innerhalb eines Jahres waren alle 28 gemeindeeigenen Baugrundstücke verkauft. Daher ist eine weitere Baulanderschließung in der Arbeit.
Aktuelle Situation Bauland
Zurzeit verfügt die Gemeinde Tawern über keinerlei Baugrundstücke. Einige erschlossene Baugrundstücke befinden sich v.a. im Baugebiet „In den 14 Brühlmorgen“ noch in privater Hand. Beim Katasteramt können deren Eigentümer erfragt werden.

Abrundung Siedlung
Am Ortsausgang Richtung Wawern an der Saarburger Straße will die Gemeinde gemeinsam mit einer Privatperson relativ kurzfristig Bauland schaffen. 2 Baugrundstücke für zwei oder vier Wohneinheiten sollen durch die Gemeinde Tawern erschlossen und verkauft werden.
Hier sind wir inzwischen in die konkrete Planung eingestiegen. Die Erschließungsplanung, die Vermessung der Grundstücke sowie notwendige Vogel- und Fledermausgutachten wurden beauftragt, wichtige technische Fragen wie die Oberflächenentwässerung wurden geklärt, das Einverständnis der Forstverwaltung liegt vor. Es geht also voran.
Neubaugebiet „Zwischen den Brüchern“
Deutlich mehr Baugrundstücke verspricht der „Lückenschluss“ zwischen den fertiggestellten Baugebieten „In der Acht“ und „Unterer Wawerner Weg“.
Die Gespräche mit den Grundstückseigentümern sind inzwischen – leider erschwert durch die Beschränkungen der Corona-Lage – weitgehend abgeschlossen. Grundsätzlich besteht Bereitschaft, das Land als Bauland an die Gemeinde zu verkaufen. Bis Juni wollen wir – sobald dies möglich ist – eine Versammlung der Eigentümer durchführen, um den Landkauf zu starten. Parallel hierzu soll die Erschließungsplanung und die Aufstellung des Bebauungsplanes beginnen. Die Erschließung dieses Neubaugebietes hat für die Gemeinde höchste Priorität.

Verfahrensinformationen
Die Gemeinde Tawern muss zunächst einen Nachweis führen, dass eine Nachfrage nach Bauland besteht. Die Nachfrage ist – gerade auch aus dem Ort heraus – hoch. Dann sind Gespräche mit den Grundbesitzern zu führen, denn die Gemeinde möchte möglichst alle Flächen erwerben und anschließend selbst vermarkten (zur Vermeidung von Spekulation). Parallel wird eine Büro mit der Erschließungsplanung beauftragt und ein Bebauungsplan erstellt. Ist dieser rechtskräftig, wird das Baugebiet erschlossen und während der Erschließung können die Grundstücksverkäufe beginnen.
Wer Interesse hat, kann eine unverbindliche Mail an die Gemeinde senden. Die Gemeinde informiert regelmäßig über den Fortgang der Erschießungsplanung.
Sobald die Vermarktung möglich ist und der Gemeinderat einen Kaufpreis festgelegt hat, werden alle Interessenten zu einem persönlichen Gespräch einladen. Besteht ein konkreter Kaufwunsch, wird ein Bewerbungsbogen ausgefüllt, der nach Eingang einer Anzahlung ein Grundstück reserviert. Nach Abschluss eines Kaufvertrages und Eingang des Kaufpreises ist dann möglich zu bauen.
Bei Fragen rund um Bauland in Tawern schreiben Sie einfach eine Mail an Ortsbürgermeister Thomas Müller. Sobald die regelmäßigen Sprechstunden wieder stattfinden können (Bürgerhaus, mittwochs 17:30 bis 19 Uhr), steht er auch gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.