Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Autor: Ursula Clemens

Vollsperrung B419 zwischen Temmels und Oberbillig


Im Zuge der Deckensanierung der B419 zwischen Temmels und Oberbillig, muss dieser Streckenabschnitt für den Verkehr zwischen dem 18. November und 13. Dezember vollgesperrt werden.

Die Vollsperrung wird notwendig aufgrund der Art der Arbeiten, der einzuhaltenden Regelungen der Arbeits- und Verkehrssicherheit, sowie zur Beschleunigung der Bauzeit.

Die Umleitung erfolgt für die Dauer der Baumaßnahme ab ab dem Kreisverkehrsplatz B51/B419 über die Ortsumgehung Könen, K112 Tawern und L136 zum Kreisverkehrsplatz Temmels, sowie für die Gegenrichtung analog und wird in der Örtlichkeit ausgeschildert.
Nähere Informationen sowie Details zur Umleitungsstrecke entnehmen Sie bitte dem Mobilitätsatlas RLP unter verkehr.rlp.de 

Arbeitsgruppen für engagierte Bürger

Der Gemeinderat hat in der letzten Sitzung beschlossen *Arbeitsgruppen* einzurichten. In den AGs sollen Bürgerinnen und Bürger sich für Anliegen in Tawern engagieren, die ihnen wichtig sind. Die Themen der 3 AGs sind:

1. Soziales
2. Verkehr
3. Dorfverschönerung

In jeder AG sollen mind. ein Gemeinderatsmitglied und max. 15 Bürgerinnen und Bürger sein. Die AGs erarbeiten ihre Konzepte von der Idee bis zur Umsetzung selbstständig. Die Themen sind weit zu verstehen und es können alle möglichen Veranstaltungen und Projekte mit Bezug zum Thema umgesetzt werden.
Bewegen Sie gemeinsam, was Ihnen wichtig ist. Engagement macht Freude und ist sinnstiftend.
Info und Anmeldung ab dem 7.11.24 bei Albert Fußmann unter 0175 4962335

Martinszüge in Tawern und Fellerich

Am Donnerstag, den 7.11.2024 findet der Martinszug statt. Beginnen möchten wir um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul mit dem Martinsspiel. Anschließend geht es zum Marktplatz, wo es zu Trinken, Essen und Bretzeln gibt.

In Fellerich findet der Martinszug am 9.11.2024 um 18 Uhr statt.

Die Gemeinde bedankt sich jetzt schon bei allen Vereinen und Organisatoren für die Ausführung dieses schönen Brauchtums